Jahrestagung
Um den persönlichen Kontakt zu fördern, organisieren wir ein jährliches Treffen ausschließlich für junge Wissenschaftler. Dort gibt es die Möglichkeit die eigene Arbeit in einer freundlichen und konstruktiven Umgebung zu präsentieren und auf Wunsch ein direktes Feedback zu erhalten. Wir möchten noch einmal hervorheben, dass alle Beiträge willkommen sind, von bereits publizierten Daten über klinische Fallstudien bis hin zu kleineren Vorstudien und Plänen. Der Konferenzbeitrag wird so niedrig wie möglich gehalten und beinhaltet Übernachtungen.
22. Jahrestagung 2021
» Programm
PDF zum Download
» Online-Registrierung
Die Teilnahme ist kostenlos!

21. Jahrestagung 2019
Der YARE Vorstand gratuliert der Gewinnerin des Best Speaker Awards!
Beatrice Bertozzi - Best Speaker Award

Beatrice Bertozzi (Lübeck) wurde für ihren Vortrag mit dem Titel "Small but repeated doses of intranasal insulin improve postprandial levels of glucose and ghrelin without changing peripheral insulin in healthy men" mit dem YARE Best Speaker Award ausgezeichnet.
20. Jahrestagung 2018
Der YARE Vorstand gratuliert dem Gewinner des Best Speaker Awards!
Arne Hinrichs - Best Speaker Award

Arne Hinrichs wurde für seinen Vortrag mit dem Titel "A growth hormone receptor-deficient pig model resembles the phenotype of human laron syndrome and reveals altered signaling cascades" mit dem YARE Best Speaker Award ausgezeichnet.
19. Jahrestagung 2017
Der YARE Vorstand gratuliert der Gewinnerin des Best Speaker Awards!
Lisbeth Harder - Best Speaker Award

Lisbeth Harder von der Universität Lübeck wurde für ihren Vortrag mit dem Titel "Developmental Control of Parvalbuminergic Neurons in the Anterior Hypothalamic Area by Thyroid Hormones in Mice" mit dem Best Speaker Award ausgezeichnet.
18. Jahrestagung 2016
Der YARE Vorstand gratuliert den Gewinnern des Best Poster Awards und des Best Speaker Awards!
Jahr | Ort | Best Speaker Award | Best Poster Award |
---|---|---|---|
1999 | Würzburg | ||
2000 | Düsseldorf | ||
2001 | Marburg | ||
2002 | Freiburg | ||
2003 | Dresden | ||
2004 | Münster | ||
2005 | Berlin | ||
2006 | Würzburg | ||
2007 | Lübeck | ||
2008 | Köln | ||
2009 | München | Constanze Hantel | |
2010 | Neuss | Susi Dudazy | |
2011 | Stockholm | Julia Müller / Steffen Mayerl | |
2012 | Dresden | Henriette Undeutsch | |
2013 | Rotterdam | Elena Tsourdi | |
2014 | Hamburg | Guido di Dalmazi | |
2015 | Berlin | Emmi Rotgers | Isa Kolbe |
2016 | Würzburg | Daniela C. Hernandéz | Ina Tröndle |
2017 | Berlin | Lisbeth Harder | |
2018 | München | Arne Hinrichs | |
2019 | Essen | Beatrice Bertozzi |